Beitrag enthält Werbung Joggen tut gut, Joggen ist gesund, Sport verschafft uns Mamas eine Pause von Familienalltag, Stillen, Tragen usw. Es liegt also nahe, bald wieder mit dem Joggen nach der Geburt zu beginne. Oder? Irgendwann juckt es einfach in…
Kategorie: Allgemein
Wer Kinder hat, weiß, wie viel Kram sich binnen kürzester Zeit ansammeln kann – gerade, wenn es um Kleidungsstücke geht. Denn manchmal dauert es nur wenige Wochen und schon sind die lieben Kleinen aus den gerade erst gekauften Sachen wieder…
Beitrag enthält Werbung Wie immer heiße ich euch ganz herzlich willkommen auf meinem kleinen, feinen Blog – heute mit meinem Osann Eno360 Test! Dabei schildere ich euch einmal meine Erfahrungen mit dem drehbaren Osann Kindersitz – diesen ganz besonderen Reboarder…
Die kalte Jahreszeit stellt Mamas und Papas ganz schön vor Herausforderungen. Es fälltschon Erwachsenen schwer, die richtige Kleidung zu finden. In geheizten Innenräumenmöchte niemand schwitzen, draußen will keiner frieren. Mit Baby und Kleinkind wird es nochkomplizierter, denn da muss ich…
Hurra, unsere zweite Tochter ist auf der Welt! Und diese Geburt war eine ganz andere Erfahrung, als die erste! Dieser Beitrag ist ein sehr persönlicher! Ich werde euch von meinen beiden Geburten berichten – vor allem davon, wie unterschiedlich ich…
Hallo ihr Lieben, heute geht es nochmal um die Milch! Der Anlass: Eine gute Freundin von mir hat vor zwei Monaten ihr erstes Kind entbunden und war, wie die meisten werden Mütter, hochmotiviert, von Anfang an zu stillen! Und dann…
Knapp ein Drittel der Babys in Deutschland wird per Kaiserschnitt entbunden! Eine ganze Menge, wie ich finde… Das bedeutet natürlich auch, dass beinahe jede dritte Schwangere – oder frisch gebackene Mama – dem Wochenbett mit vorausgegangenem Kaiserschnitt entgegensieht. Und damit…
Gastbeitrag von Ann-Katrin Gnutzmann Eine Hausgeburt ist genauso sicher, wie eine Klinikgeburt. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler an der McMaster University in Ontario nachdem sie 14 internationale Studien mit einer halben Million erfassten Hausgeburten auswerteten. Voraussetzung dafür ist allerdings, das…
Ein einziges Kind verbraucht in der Wickelzeit zwischen 5.000 und 6.000 Einwegwindeln. Doch es gibt eine Möglichkeit diese enorme Umweltbelastung zu verhindern: Die moderne Stoffwindel! In der Anwendung ist sie genauso einfach wie die Wegwerfwindel und sie spart auch noch…
Gastbeitrag von Stefanie Weyrauch – mehr Infos zu ihr findest Du auf ihrem Blog „Yogastern“, direkt bei der „Yogastern-Akademie“ und in auf den Social-Media-Kanälen Facebook bzw. Instagram! Die Zeit nach der Geburt eines Kindes ist eine ganz besondere Zeitspanne: Das…